Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Gruber, Lisa. Case Management in der Sozialpsychiatrie - Bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung. ZKS-Verlag, 2018.

Lisa Gruber

Case Management in der Sozialpsychiatrie

Bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung
  • ZKS-Verlag
  • 2018
  • Taschenbuch
  • 136 Seiten
  • ISBN 9783947502936

Menschen, die unter chronisch verlaufenden psychischen Störungen leiden, haben einen besonderen Bedarf, welcher auf ein zersplittertes, spezialisiertes und angebotsorientiertes Versorgungssystem trifft. Trotz des bedeutenden Beitrags von SozialarbeiterInnen in der bio-psycho-sozialen Versorgung der Sozialpsychiatrie nehmen sie einen marginalen Platz in der professionsbezogenen Hierarchie ein. Es bedarf daher weiterer entwicklungsfähiger Methoden, die das Handeln der Tätigen nachvollziehbar machen. Case Management bietet sich in diesem Bereich an und kann zu einer erhöhten Bedarfsorientierung beitragen. Im vorliegenden Band werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung dargelegt, die konkrete Möglichkeiten für eine solche Ausrichtung aufzeigen.

in Kürze