Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Wahl, Volker. Edvard Munch in Thüringen - Ein norwegischer Maler der Moderne. Vopelius, 2023.

Volker Wahl

Edvard Munch in Thüringen

Ein norwegischer Maler der Moderne
  • Vopelius
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 295 Seiten
  • ISBN 9783947303373

Der norwegische Maler Edvard Munch (1863-1944) - ein Hauptmeister moderner Kunst in Europa im Übergang vom 19. Zum 20 Jahrhundert - lebte von 1892 bis 1908 überwiegend in Deutschland. In einer schwierigen Zeit gesundheitlicher Beeinträchtigungen kam er zwischen 1904 und 1907 auch nach Thüringen, wohin ihn private Malaufträge geführt hatten und längere Kuraufenthalte seiner Gesundheit dienten. Von seinen Begegnungen mit Menschen und Landschaften hier handelt dieses Buch. Wie ein Itinerarium bilden sich darin die besuchten und erlebten Orte während seiner Aufenthalte in Thüringen ab: Weimar - Elgersburg - Oberhof - Jena - Ilmenau - Bad Kösen sind die wechselnden Stationen, in denen er Ruhe suchte und

Mehr Weniger
fand und sich seine Kunst zugleich in meisterhaften malerischen Werken niederschlug, die im biografischen Koordinatenschnittpunkt seines Lebens und Schaffens in Deutschland nach 1900 als Thüringer Bilderwelt heute eine besondere Rolle einnehmen. Die Personen, mit denen er hier zusammentraf, formten sich zu einem kleinen Kreis von Verehrern und Freunden, dem er und der ihm zeitlebens vertraut blieb. "Ich bin ja ganz gut bekannt in dem wundervollen Thüringen und habe mehrere Freunde in Jena und Weimar" bekannte er noch 1919, als er längst wieder zurück in seiner norwegischen Heimat war.

Auf Lager