Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schwabe, Nicole / Cruz Armando González Izaguirre et al (Hrsg.). Hip Hop und Gender - Feministische Perspektiven für die außerschulische und schulische Bildungsarbeit. kipu, 2020.

Hip Hop und Gender

Feministische Perspektiven für die außerschulische und schulische Bildungsarbeit
  • kipu
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 36 Seiten
  • ISBN 9783946507192
Herausgeber: Nicole Schwabe / Cruz Armando González Izaguirre / Cornelia Giebeler

Die deutschsprachige Version der Doppelmappe zu Hip Hop und Gender eignet sich fuer den Einsatz in der Schule als auch im außerschulischen politischen Bildungsbereich. Gleichzeitig lassen sich große Teile auch im DaF-Unterricht einsetzen. Die Bildungsmaterialien fragen danach, wie Hip Hop als Kunstform, als Subkultur und soziale Bewegung Raeume schaffen kann, die Diversitaet zulassen und wertschaetzen. Dabei wird ein feministischer Bildungsansatz verfolgt, der auf eine Auseinandersetzung mit Sexismus und eine Sichtbarmachung von Diskriminierungsprozessen, Unterdrückung und sexualisierter Gewalt abzielt.

in Kürze