Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Eliot Weinberger
19 Arten Wang Wei zu betrachten
- Berenberg Verlag
- 2019
- Gebunden
- 107 Seiten
- ISBN 9783946334583
Übersetzung: Beatrice Faßbender
Aus dem Amerikanische von Beatrice Faßbender. Mit einem Nachwort von Octavio Paz. Auf so klare wie elegante Weise führt Eliot Weinberger in diesem originellen Buch die Schwierigkeiten (und die Notwendigkeit) von Übersetzung vor. Er präsentiert ein einziges kurzes Gedicht aus der Tang-Dynastie in unterschiedlichen Übersetzungen - von einer wörtlichen Aufschlüsselung der chinesischen Schriftzeichen bis zu freien zeitgenössischen Interpretationen amerikanischer Dichter und ausgewählten internationalen Übertragungen. "Eliot Weinbergers äußerst prägnante Kommentare", schreibt der Nobelpreisträger Octavio Paz in seinem Nachwort, "zu den Übersetzungen dieses kleinen Gedichts von Wang Wei illustriert nicht nur die Entwicklung der Übersetzungskunst in Die deutsche Ausgabe wurde ergänzt um Neuübertragungen von Hans Jürgen Balmes, Daniel Bayerstorfer, Ulrike Draesner, Michael
Mehr Weniger
Krüger, Norbert Lange, Dong Li, Ilma Rakusa, Monika Rinck, Hans Thill, Sarah Wipauer und Uljana Wolf.
18,00
€
inkl. MwSt.zzgl. Versand
Auf Lager