Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Ostwald, Hans. Vagabunden - Ein autobiographischer Roman. Comino-Verlag, 2018.

Hans Ostwald

Vagabunden

Ein autobiographischer Roman
  • Comino-Verlag
  • 2018
  • Taschenbuch
  • 280 Seiten
  • ISBN 9783945831151
Herausgeber: Paul Seeliger

Ähnlich wie Günter Wallraffs berühmte Sozialreportage "Ganz unten" von 1985 erzielte Hans Ostwalds autobiographischer Roman "Vagabunden" im Jahr 1900 einen großen Verkaufserfolg. Während Wallraff als Journalist in die Rolle des Türken Ali schlüpfte, um die Arbeitsbedingungen "ganz unten" zu erkunden, beruht Ostwalds Buch auf seinem Tagebuch, das er während seiner Zeit als arbeitsloser, vagabundierender Handwerksbursche schrieb. Wallraff und Ostwald lieferten Authentisches über diese Menschen am Rande, was auf großes Interesse stieß. Wallraffs Beobachtungen sind heute in Deutschland Schullektüre. Aber Ostwalds "Vagabunden" geriet vollkommen in Vergessenheit, obwohl heute wieder vermehrt arme Menschen auf den Straßen und unter Brücken für alle sichtbar leben und den Bürgern wieder die hergebrachten Ausdrücke

Mehr Weniger
für die bettelnden Armen in den Sinn kommen. Ungekürzte, neu gesetzte Ausgabe der siebten neubearbeiteten Auflage von 1928 mit zahlreichen Erläuterungen

in Kürze

Andere Ausgaben
Gebunden

in Kürze