Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schröder, Friedrich. Hänsel und Gretel - Die Verzauberung durch die Große Mutter. opus magnum, 2009.

Friedrich Schröder

Hänsel und Gretel

Die Verzauberung durch die Große Mutter
  • opus magnum
  • 2009
  • Taschenbuch
  • 176 Seiten
  • ISBN 9783939322122

Dr. Friedrich Schröder umkreist in diesem Band das bekannte Grimmsche Märchen "Hänsel und Gretel" aus literaturwissenschaftlicher und tiefenpsychologischer Sicht. Ein besonderer Schwerpunkt bildet seine Deutung aus der Perspektive der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. Er beschreibt den Entwicklungsweg, den die beiden kleinen Titelhelden gehen müssen und der durch Doppeldeutigkeit der Symbole und des Archetyps der Großen Mutter bestimmt ist. Dramatischer Höhepunkt dieses Reifungsprozesses ist die Auseinandersetzung der Kinder mit der dämonischen "Herrin des Waldes". Am Ende erscheint der Schatz des Hexenhauses als Symbol des Selbst, des zentralen Urbilds der Seele,das die Verzauberung durch die Große Mutter zum notwendigen Durchgangsstadiun des Lebens im Sinne des "Stirb und werde" macht. Dr. Friedrich Schröder ist

Mehr Weniger
hiermit eine meisterliche Gesamtinterpretation des Märchens gelungen.

in Kürze