Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Michael Menninger
Untersuchungen zu den Gläsern und Gipsabdrücken aus dem Fund von Begram / Afghanistan
- Ergon-Verlag
- 1996
- Taschenbuch
- 257 Seiten
- ISBN 9783928034968
In den Jahren 1937 und 1939/40 förderten die französischen Grabungen in Begram nahe Kabul spektakuläre Funde ans Tageslicht. In zwei zugemauerten Räumen einer Residenz der Kuschan-Könige waren Schätze aus verschiedenen Teilen der antiken Welt gehortet, Elfenbeinarbeiten aus Indien, chinesische Lackgefäße, Importe aus der römisch beherrschten Welt. Unter den Funden, deren Publikation nun fast 50 Jahre zurückliegt, wurden die römischen Gläser und Gipsabgüsse herausgegriffen und erneut untersucht. Die ca. 200 Gläser sind für uns von beispielloser Vielfalt und Qualität, wobei die meisten Stücke der Kategorie ausgesprochener Luxusgläser zuzurechnen sind. Da gerade auf dem Gebiet der Glasforschung große Fortschritte erzielt wurden, kommt den Gläsern eine Schlüsselrolle bei der
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
Auf Lager