Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Stünzi, Anna / Anna-Lina Müller et al (Hrsg.). Hinausschauen - 26 globale Entwicklungen und die Schweiz Jeter un regard vers l'extérieur : 26 défis globaux et la Suisse. NZZ Libro, 2023.

Hinausschauen

26 globale Entwicklungen und die Schweiz Jeter un regard vers l'extérieur : 26 défis globaux et la Suisse
  • NZZ Libro
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 160 Seiten
  • ISBN 9783907396391
Herausgeber: Anna Stünzi / Anna-Lina Müller / Markus Herrmann / Benno Zogg / Aurèle Cotton / Ueli Staeger

Tiefgreifende geopolitische Veränderungen, der Klimawandel, Covid und der russische Angriffskrieg in der Ukraine stellen die Aussenpolitik der Schweiz und ihre Partnerinnen und Partner vor grosse Herausforderungen. Davor kann die Schweiz zwar die Augen verschliessen - doch damit riskiert sie, von den Entwicklungen überrollt zu werden. 30 Autorinnen und Autoren, die sich im Think Tank «foraus» engagieren, beleuchten in diesem Buch 26 aktuelle und zukünftige globale Entwicklungen. Sie beschreiben, in welcher Welt die Schweiz agieren, reagieren und sich positionieren muss, und erörtern Entwicklungen internationaler Gouvernanz- und Wirtschaftssysteme und des internationalen Systems an sich. Daraus ergeben sich Fragen, denen sich die Schweiz stellen muss, wenn sie aussenpolitisch gestalten

Mehr Weniger
und vorausschauend handeln will. Life is tough: Dieses Buch stellt harte Fragen mit möglicherweise unangenehmen Antworten. Hinausschauen gibt Impulse und lädt ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Denn diese Entwicklungen betreffen uns alle. Des bouleversements géopolitiques profonds, le changement climatique, la pandémie de Covid-19 et l'invasion russe de l'Ukraine représentent des défis majeurs pour la politique étrangère de la Suisse et celle de ses partenaires. Face à ceux-ci, la Suisse peut faire l'autruche, au risque de se retrouver rapidement dépassée. Dans ce livre, 30 auteur.e.s affilié.e.s au laboratoire d'idées foraus mettent en lumière 26 développements globaux actuels et futurs. Ils et elles dépeignent le monde dans lequel la Suisse doit agir, réagir et se positionner, ainsi que les mutations de l'ordre international lui-même. Il en résulte des questions que la Suisse doit se poser si elle compte façonner sa politique étrangère de manière proactive. La vie est dure: cet ouvrage soulève des questions difficiles qui appellent parfois à des réponses désagréables. Il donne surtout une impulsion et invite au débat. Ces questions nous concernent tous et toutes.

Auf Lager