Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Röseler, Volker. Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. Psychiatrie-Verlag GmbH, 2015.

Volker Röseler

Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen

  • Psychiatrie-Verlag GmbH
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 144 Seiten
  • ISBN 9783884146347

Klare Botschaften und klare Strukturen sind ein Muss im Umgang mit Menschen mit Zwangsstörungen. Sei behutsam, wissbegierig und klar - das ist auch die Botschaft an alle Pflegenden, denn erst das Verständnis für die subjektive Erlebniswelt von Betroffenen ermöglicht Pflegekräften eine tragfähige therapeutische Beziehung zu Betroffenen. Nur so können störungsspezifische Therapieansätze auch in der Pflege erfolgsversprechend umgesetzt werden! Dieses Buch zeigt praxisnah und mit hilfreichem Downloadmaterial, wie auch ein schwieriger Pflegeprozess gelingen kann. Der oft komplizierte Pflegealltag gestaltet sich leichter und zu- friedenstellender, wenn Pflegefachpersonen sich souverän und informiert auf die Funktionalität der Zwangshandlungen einlassen und das Erlernen alternativer Bewältigungsstrategien fördern können. Ausführlich werden die einzelnen

Mehr Weniger
Schritte des Pflegeprozesses zwangserkrankter Patientinnen und Patienten dargestellt: - Informationssammlung - Probleme und Ressourcen - Ziele - Planung - Allgemeine und spezifische Interventionen - Durchführung - Evaluation Weitere Themen sind: - Rückfälle und Krisen - Zwangsgedanken - Zusammenarbeit mit Peers Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Expositionstraining mit Reaktionsmanagement im stationären Setting.

Auf Lager