Garlipp, Petra / Horst Haltenhof. Umgang mit wahnkranken Menschen. Psychiatrie-Verlag GmbH, 2015.

Petra Garlipp / Horst Haltenhof

Umgang mit wahnkranken Menschen

  • Psychiatrie-Verlag GmbH
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 128 Seiten
  • ISBN 9783884145746

Der Umgang mit wahnerkrankten Menschen ist für viele professionell Tätige eine Herausforderung. Dieses Buch vermittelt grundlegendes Sachwissen und gibt Anleitungen zur Beziehungsgestaltung zwischen Therapierenden und Betroffenen und reflektiert über Ängste und andere Aspekte im Umgang mit Suizidalität und Fremdgefährdung. Wahnhaftes Verhalten ist manchmal skurril und faszinierend, aber auch eines der am schwierigsten nachzuvollziehenden psychiatrischen Phänomene und Bestandteil vieler Krankheitsbilder (Depressionen, Affektive Störungen, Psychosen, Schizophrenie). Wie soll man eine (therapeutische) Beziehung gestalten, wenn der Wahn selbst oft therapeutisch unveränderbar scheint? Wahnerleben ist ein Erfahrungsmodus, ein Symptom, aber auch eine eigenständige Erkrankung - erst sein Verständnis als individueller Bewältigungsversuch einer belastenden Lebenssituation ermöglicht dem Therapeuten die Aufnahme und

Mehr Weniger
Gestaltung einer Beziehung zum Erkrankten. Kompetent, komprimiert und praxisnah machen zwei renommierte Experten Verstehenshilfen, Techniken der Gesprächsführung und Anleitungen zur Beziehungsgestaltung mit wahnerkrankten Menschen verfügbar. Aus dem Inhalt: . Was ist Wahn? . Wie entsteht Wahn? . Macht Wahn Sinn? . Umgang mit wahnkranken Menschen . Wahn und selbstschädigendes Verhalten . Wahn und Fremdgefährdung

Auf Lager