Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Peter Probst
Untersuchungen zum Optio
- VML Verlag Marie Leidorf
- 2020
- Gebunden
- 268 Seiten
- ISBN 9783867572736
Die Arbeit widmet sich den Varianten des Dienstgrads optio in der römisch- kaiserzeitlichen Armee. Während administrative, zenturienübergreifende optiones zu den immunes zählten [o. carceris, o. fabricae, o. valetudinarii, o. plumbariorum], gehörte der optio centuriae, der gemeint ist, wenn allgemein vom optio die Rede ist, zu den principales und nahm als eine der drei taktischen Chargen mittleren Rang ein. Wie tesserarius und signifer war er einem contubernium zugeordnet und hatte keine eigenen Räume. Der optio spei unterstand direkt dem centurio und durfte als einziger optio-Typ eine Beförderung auf diese Stelle erwarten. Optiones unterstützten und vertraten ihren centurio, führten selbst vexillationes an und halfen bei der Truppenversorgung. Die
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
Auf Lager