Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Hardtwig, Wolfgang. Der Hof in den Bergen - Eine Kindheit und Jugend nach 1945. Vergangenheitsverlag, 2022.

Wolfgang Hardtwig

Der Hof in den Bergen

Eine Kindheit und Jugend nach 1945
  • Vergangenheitsverlag
  • 2022
  • Gebunden
  • 300 Seiten
  • ISBN 9783864082900
Das Portrait eines Dorfes, die Erinnerung an eine Kindheit und Jugend: Wolfgang Hardtwig, bis 2010 Professor für Neuere Geschichte in Berlin, lässt mit seinen Erinnerungen an Reit im Winkl eine untergegangene Welt aufstehen. Eine Welt, die sich ihm vor allem als ein großes Abenteuer darbot, mit manchen Härten und vielen Erlebnissen auf dem Land, die heute geradezu exotisch anmuten. Der Hof in den Bergen ist das Refugium seiner Familie. Als die Bombennächte im Zweiten Weltkrieg in München zu bedrohlich wurden, beschloss die Familie, in den Bauernhof bei Reit im Winkl umzuziehen, den der Großvater 1932 gekauft hatte. Er erzählt vom bäuerliche Leben rundum, von Schule, Kirche
Mehr Weniger
und Politik zwischen Tradition und Moderne. Das Land, das Dorf, der Hof - auch dies ein Raum, in dem sich bundesrepublikanische Nachkriegsgesellschaft formierte.

Auf Lager