Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Liebermann, Max. Die Phantasie in der Malerei. Europäischer Literaturverlag, 2012.

Max Liebermann

Die Phantasie in der Malerei

  • Europäischer Literaturverlag
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 68 Seiten
  • ISBN 9783862675890

Max Liebermann (1847 - 1935) ist der bedeutendste Vertreter des Impressionismus in Deutschland. Nach naturalistischen Anfängen in Holland wechselte er zu einer luftigen Farbigkeit, exemplarisch etwa in den zahlreichen Bildern, die im Garten seines Hauses in Berlin-Wannsee entstanden. Liebermann wurde damit zum Wegbereiter der klassischen Moderne des frühen 20. Jahrhunderts, ohne ihr selbst anzugehören. In seinem Essay formuliert er angesichts der heraufdämmernde Epoche des Expressionismus und der Abstraktion noch einmal sein persönliches Kunstverständnis: »Wie er, der Künstler, die Welt anschaut, mit seinen inneren und äußeren Sinnen - das nenne ich seine Phantasie.«Nachdruck der 1916 in Berlin erschienenen vierten Auflage.

in Kürze

Andere Ausgaben