Bayern, S. K. H. Prinz Luitpold von (Hrsg.). Stammbaum der Wittelsbacher. Volk Verlag, 2024.

Stammbaum der Wittelsbacher

  • Volk Verlag
  • 2024
  • Poster
  • 1 Seite
  • ISBN 9783862224968
Herausgeber: S. K. H. Prinz Luitpold von Bayern

738 Jahre herrschten die Wittelsbacher ununterbrochen über Bayern. Von 1180, als Pfalzgraf Otto von Wittelsbach von Kaiser Friedrich Barbarossa mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurde, bis 1918, als die Revolution die Monarchie beendete und König Ludwig III. aus seiner Residenzstadt München fliehen musste. Doch die Geschichte des Hauses Wittelsbach reicht weit über diese einschneidenden Ereignisse hinaus: Schon um das Jahr 1000 lebten und wirkten die Vorfahren der späteren Regenten in Bayern, und auch nach 1918 prägte die ehemals königliche Familie das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben - bis heute. Über 1.000 Jahre bayerische Geschichte heißt auch: 1.000 Jahre Wittelsbacher in Bayern. Der handgezeichnete Stammbaum der Familie

Mehr Weniger
zeigt anschaulich die verschiedenen Linien und hebt herausragende Persönlichkeiten hervor.

Auf Lager