Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Engewald, Bettina / Feller, Zarina et al. Luftsicherheit in Deutschland - Organisation und Aufgabenwahrnehmung. Nomos Verlags GmbH, 2022.

Bettina Engewald / Zarina Feller / Kathrin Annika Kruse / Axel Piesker / Tim Vallée / Hanna Willwacher / Jan Ziekow

Luftsicherheit in Deutschland

Organisation und Aufgabenwahrnehmung
  • Nomos Verlags GmbH
  • 2022
  • Taschenbuch
  • 312 Seiten
  • ISBN 9783848781096

Organisation und Zuständigkeiten im Bereich der Luftsicherheit sind in Deutschland fragmentiert. Um Vorschläge für eine mögliche Reform der Organisation und Aufgabenwahrnehmung zu erarbeiten, wurde das derzeitige System der Luftsicherheit unter besonderer Berücksichtigung der Passagier- und Gepäckkontrollen umfassend untersucht. Hierzu wurde der Ist-Zustand erfasst und mit der Situation in anderen Ländern verglichen. Bei der Untersuchung wurden die Perspektiven aller relevanten Akteure aus dem Bereich der Luftsicherheit berücksichtigt (z. B. Luftsicherheitsbehörden, Flughafenbetreiber, Fluggesellschaften, Luftsicherheitsunternehmen). Auf Grundlage dieser Ergebnisse erfolgte die Entwicklung von möglichen Reformvorschlägen.

Etwa 7 Tage