Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Concha Maria Höfler
Boundaries and Belonging in the Greek Community of Georgia
Processes of (un)making boundaries in the Greek community of Georgia
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- 2020
- Taschenbuch
- 313 Seiten
- ISBN 9783848748327
Mit "türkischem" Urum, pontischem "Griechisch" und orthodox-christlichem Glauben unterläuft Georgiens griechische Minderheit gängige Erwartungen an das Verhältnis von Sprache und (nationaler) Identität. In Georgien als griechisch anerkannt, in Griechenland jedoch nicht unbedingt, bewegen sie sich in einem spannungsreichen Geflecht sozialer Konstellationen und (un)möglicher Zugehörigkeiten, geprägt von Spuren der sowjetischen Vergangenheit. In einer sorgfältigen ethnografisch informierten Konversationsanalyse untersucht die Autorin die Aushandlung komplexer sozialer Grenzen, Zugehörigkeiten und Positionierungen im Gespräch. Grenzziehungen und -auflösungen erweisen sich dabei als dynamische und kontextabhängige Prozesse.
64,00
€
inkl. MwSt.zzgl. Versand
Auf Lager