Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Wehnert, Ernst. Zusammengesetzte Festigkeitslehre - mit Aufgaben aus dem Gebiet des Maschinenbaues und der Baukonstruktion. UNIKUM, 2013.

Ernst Wehnert

Zusammengesetzte Festigkeitslehre

mit Aufgaben aus dem Gebiet des Maschinenbaues und der Baukonstruktion
  • UNIKUM
  • 2013
  • Taschenbuch
  • 240 Seiten
  • ISBN 9783845726236

Ein Lehrbuch für Maschinenbauschulen und andere technische Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht und für die Praxis, das ohne Kenntnisse der höheren Analyse verfolgt werden kann. Hinzu kommen 45 praktische Beispiele aus dem Gebiet der Maschinen- und der Baukonstruktion. Ziel der Festigkeitslehre ist es, verlässliche Aussagen darüber treffen zu können, ob Maschinenteile oder Bauwerke Belastungen standhalten, beziehungsweise wann sie durch welche Belastungen bleibend verformen oder brechen werden. Mit vielen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.

in Kürze

Andere Ausgaben