Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Wilde, Oscar. Das Gespenst von Canterville - Das neue Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester. Argon Sauerländer Audio, 2024.

Oscar Wilde

Das Gespenst von Canterville

Das neue Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester
  • Argon Sauerländer Audio
  • 2024
  • Audio-CD
  • ISBN 9783839844281
Übersetzung: Franz Blei

Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie diesen britischen Gespenstergeschichten schließlich keinen Glauben. Und so brechen harte Zeiten für den alten Schlossgeist an, der eine solche Respektlosigkeit in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt hat. Die Musiker Martin Auer und Rüdiger Ruppert haben für die Deutsche Oper Berlin ein eindrucksvolles Erzählkonzert geschaffen. Während Christian Brückner die Geschichte vom verprellten Schlossgespenst erzählt, entfaltet das wilde Jazzorchester die atmosphärische Gruselkulisse. Ein Klang-Kunstwerk für die ganze Familie! Christian Brückner

Mehr Weniger
ist ein grandioser Vorleser der zeitlosen Klassiker der Weltliteratur. Seine einzigartige, alles umfassende Stimme ist geradezu prädestiniert für Oscar Wildes komödiantisches Schauermärchen. Das wilde Jazzorchester feierte weltweit Erfolge und brillierte in zahlreichen Aufführungen der Deutschen Oper Berlin.

Auf Lager