Froltsova, Victoria. Zur Rezeption eines literarischen Textes in Übersetzungen - Der Roman "Conversación en la Catedral" von Mario Vargas Llosa und seine Übersetzungen ins Deutsche und Russische. Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG  Co. KG, 2017.

Victoria Froltsova

Zur Rezeption eines literarischen Textes in Übersetzungen

Der Roman "Conversación en la Catedral" von Mario Vargas Llosa und seine Übersetzungen ins Deutsche und Russische
  • Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
  • 2017
  • Taschenbuch
  • 700 Seiten
  • ISBN 9783838153322

Die sprachliche Wirkung und die damit verbundene Problematik werden heute im interdisziplinären Kontext erforscht, indem die Methoden der Psycholinguistik, Translationswissenschaft, Hermeneutik und Soziolinguistik etc. beigezogen werden. Jede sprachliche Wirkung stellt gleichzeitig sowohl einen Kommunikationsakt, als auch ein Mittel zur Lösung von extra-sprachlichen Aufgaben dar. Das psycholinguistische Herangehen an Textverstehensprobleme, insbesondere unter Berücksichtigung der Problemstellungen durch die Translationswissenschaft, lässt viel aufmerksamer die gegenseitige Wirkung der Kulturen im kommunikativen Kontext erforschen. Allerdings wirken ebenfalls auf die Rezeption diverse externe Faktoren. Der angebotene Überblick zur Rezeption der lateinamerikanischen Literaturen in entsprechenden kulturellen Räumen lässt bestimmte Tendenzen in verschiedenen Ländern feststellen, die mit Experimentergebnissen bestätigt werden.

in Kürze