Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Tegge, Klaus-Thorsten / Arnd Petry. TauchFinder Deutschland - 250 Tauchspots im Überblick. Books on Demand, 2012.

Klaus-Thorsten Tegge / Arnd Petry

TauchFinder Deutschland

250 Tauchspots im Überblick
  • Books on Demand
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 88 Seiten
  • ISBN 9783837058741

Arnd Petry - Klaus-Thorsten Tegge TauchFinder Deutschland Entdeckungen unter Wasser 250 Tauchspots im Überblick mit GPS-Anfahrkoordinaten, Beschreibungen + Ansprechpartnern SPECIALS: Wracktauchen Ostsee + Tauchen auf Helgoland Easy D(r)iving: Es müssen nicht immer die Malediven sein, Thailand oder das Rote Meer. Taucherlebnisse der Extraklasse sind auch in Deutschland möglich. Zwischen Nordseestrand und Alpenrand, Rügen, Eifel und Bodensee gibt es Tauchplätze für jeden Anspruch. Der TauchFinder Deutschland bietet einen kompakten Überblick über die 250 interessantesten Tauchspots - angereichert mit Fakten zu Flora, Fauna und Ruinen, Tiefen und Sichtweiten sowie den Tauchbestimmungen vor Ort. Wenn eine Genehmigung erforderlich ist, nennt er Ansprechpartner - mit Telefonnummer, Öffnungszeiten und Adresse. In

Mehr Weniger
Kombination mit einem Navigationsgerät führt der TauchFinder an jeden Tauchplatz: GPS-Positionen zeigen entweder den Einstieg an, den zugehörigen Parkplatz oder die Stelle, an der die Straße verlassen werden sollte, um dem Feldweg zur Einstiegsstelle zu folgen. Mehr als diesen Begleiter im Logbuchformat braucht kein Taucher, der wissen möchte, wo sich in Deutschland ein Tauchgang lohnt.

in Kürze