Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Egeling, Petra / Hans-Werner Egeling. Hypnose - Konzepte für Schwangerschaft und Geburt - Der Weg in eine sanfte, natürliche Geburt. BoD - Books on Demand, 2009.

Petra Egeling / Hans-Werner Egeling

Hypnose - Konzepte für Schwangerschaft und Geburt

Der Weg in eine sanfte, natürliche Geburt
  • BoD - Books on Demand
  • 2009
  • Taschenbuch
  • 232 Seiten
  • ISBN 9783837032178

Sie sind Hebamme, Geburtshelfer, Ärztin/Arzt oder Hypnosetherapeut/In? Sie arbeiten schon mit medizinischer Hypnose oder sind offen dafür, diese hocheffektive Methode kennen zu lernen? Aber es fehlt Ihnen ein Leitfaden, die natürliche Arbeitsweise der Hypnose und Selbsthypnose erfolgreich zur effektiven Begleitung Schwangerer anzuwenden? Der außerordentlich große Erfahrungsschatz der Autoren bietet Ihnen dafür eine reiche Quelle. In diesem Buch liefern die Autoren mit Kompetenz und Herz allen in der Geburtshilfe Tätigen eine Fülle anwendungsorientierter Konzepte. In vielen Skripten werden leicht erlernbare Anregungen gegeben, die leicht nachvollziehbar sofort in die Praxis umgesetzt werden können. Sie stellen die Techniken der Hypnose und Selbsthypnose als eine zukunftweisende Ergänzung zu anderen Möglichkeiten

Mehr Weniger
für eine erfüllte Schwangerschaft und natürliche, sanfte Geburt heraus. Darüber hinaus geben die Autoren wirksame Konzepte preis, wie schwangere Raucherinnen (und Partner) effektiv mit Hypnose und Selbsthypnose Nichtraucher werden können. Dieses höchst hilfreiche Arbeitsbuch ist für alle in der Geburtshilfe Tätigen und alle Hypnosetherapeuten/Innen erfreulich vielseitig und mit reichlich praxiserprobten Beispielen erfüllt. Doch diese sollen nicht einfach blind übernommen werden. Vielmehr ist es Petra und Hans-Werner Egeling wichtig, dass Praktiker ermutigt werden, ihre eigenen Methoden zu entwickeln, um den Schwangeren vor und während der Geburt individuell beizustehen. Dieses Buch bietet dafür eine reiche Fülle von Ermunterungen.

in Kürze