Schlüter, Thomas. Fitnessprogramm für KMU und Familienunternehmen - Verbesserung der Ertragslage, -sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Flexibilität von Unternehmen in Zeiten turbulenter und dynamischer Märkte. Diplomica Verlag, 2007.

Thomas Schlüter

Fitnessprogramm für KMU und Familienunternehmen

Verbesserung der Ertragslage, -sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Flexibilität von Unternehmen in Zeiten turbulenter und dynamischer Märkte
  • Diplomica Verlag
  • 2007
  • Taschenbuch
  • 192 Seiten
  • ISBN 9783836655071

Unternehmen benötigen Fitness. Das Umfeld von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren mit zunehmender Geschwindigkeit verändert. Wesentliche Ursachen sind die in den letzten Jahren durch Globalisierung entstandene Turbulenz und Dynamik auf den Märkten, die Ausschöpfung von Innovationspotenzialen der IuK- Technologie und der Wertewandel in der Arbeitswelt und Gesellschaft. Die Schere zwischen den anspruchsvollen Marktanforderungen und den Fähigkeiten zu ihrer Umsetzung ist in einer generellen Bewertung die Zukunftsfähigkeit der Mehrzahl von KMU und Familienunternehmen als eingeschränkt anzusehen. Nischen- Dasein und günstige Produktlebenszyklus-Phasen sichern nur kurz- bis mittelfristig das Überleben. Der Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) beträgt 99,7 % in Deutschland. 84 % aller deutschen Unternehmen

Mehr Weniger
sind Familienunternehmen. Wichtigster Vorteil ist das Engagement der Führungskräfte; das bedeutendste Hemmnis ist, dass Führungskräfte in KMU und Familienunternehmen zwar in der Regel in ihrem branchenspezifischen Fachgebiet qualifiziert sind, jedoch häufig über unzureichende Kompetenzen der Unternehmensführung unter heutigen Bedingungen verfügen. Das in dieser Arbeit entwickelte Fitnessprogramm für KMU und Familienunternehmen behebt die konzeptionellen Schwächen der Managementmodelle und beschreibt praxisorientiert die grundlegenden Mindestanforderungen für langfristige Unternehmensfitness.

in Kürze