Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Sayir, Mahir / Kaufmann, Stephan et al. Ingenieurmechanik 2 - Deformierbare Körper. Vieweg+Teubner Verlag, 2009.

Mahir Sayir / Stephan Kaufmann / Jürg Dual

Ingenieurmechanik 2

Deformierbare Körper
  • Vieweg+Teubner Verlag
  • 2009
  • Taschenbuch
  • 336 Seiten
  • ISBN 9783834806949

Der zweite Band setzt die "Ingenieurmechanik" mit der Festigkeitslehre fort. Nach Einführung der Grundbegriffe (Spannungstensor, Verschiebungsvektor, Verzerrungstensor) werden die Stoffgleichungen des linear elastischen Körpers besprochen. Die folgenden Kapitel behandeln Zug, Biegung und Torsion von Balken und Stäben, wobei neben den bekannten analytischen Näherungen auch numerische Methoden angesprochen werden. Die Berechnung von Deformationsenergien führt auf Energieverfahren, die auf dem Theorem der virtuellen Arbeiten beruhen, welches seinerseits aus dem zentralen Prinzip der virtuellen Leistungen folgt. Abschließende Kapitel enthalten Einführungen in die Stabilitätstheorie, die Plastizitätstheorie, die Bruchmechanik und zeitabhängiges Materialverhalten. Sie schlagen eine Brücke von den in der "Ingenieurmechanik" verwendeten Grundlagen zur Spezialliteratur dieser Fachgebiete. Bei der aktuellen 2.

Mehr Weniger
Auflage wurden Rezensionen berücksichtigt, die zu textlichen Verbesserungen und Ergänzungen führten.

in Kürze