Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Alameda, Courtney. World of Warcraft: Dragonflight: Krieg der Schuppengeborenen - Roman zum Videogame. Panini Verlags GmbH, 2024.

Courtney Alameda

World of Warcraft: Dragonflight: Krieg der Schuppengeborenen

Roman zum Videogame
  • Panini Verlags GmbH
  • 2024
  • Taschenbuch
  • 464 Seiten
  • ISBN 9783833243424
Übersetzung: Andreas Kasprzak / Tobias Toneguzzo

Der offizielle Roman zu World of Warcraft - Dragonflight Als die Welt noch jung war erzitterte alles Leben vor der Macht von Galakrond, einem gewaltigen Protodrachen, dessen Hunger unstillbar war. An der Seite des titanengeschmiedeten Hüters Tyr erhoben sich daraufhin fünf tapfere Urdrachen, um sich dieser Bedrohung entgegenzustellen. Obwohl der Kampf nahezu aussichtslos war, fiel Galakrond schließlich, und die fünf wurden dazu auserwählt, künftig über Azeroth zu wachen. Die Titanen beschenkten Nozdormu, Ysera, Alexstrasza, Malygos und Neltharion mit Ordnungsmagie und verwandelten sie in die Aspekte - mächtige Drachen, welche die Zeit, die Natur, das Leben, die Magie und sogar die Erde selbst beherrschen. Andere Protodrachen schlossen

Mehr Weniger
sich ihnen an, und so erhoben sich die Drachenschwärme, um die Welt zu gestalten und den Aspekten zu dienen. Das ist zumindest die Geschichte, wie sie die Drachenschwärme immer erzählt haben ... aber es ist nicht die ganze Geschichte. Denn während die Drachenkönigin und ihre Schwärme sich daran machten, Azeroth neu zu gestalten, sahen nicht alle Drachen die Ordnungsmagie als Geschenk. Eine Schar rebellischer Urdrachen, die die Einmischung der Titanen ablehnte, wurde von den elementaren Kräften des Planeten durchdrungen und als die Inkarnationen wiedergeboren. Angeführt von Iridikron, sind diese Abtrünnigen der Ansicht, die Drachen sollten niemandem untertan sein. Und so schüren sie eine Rebellion gegen die Aspekte und alles, wofür sie stehen.

Auf Lager