Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Ritzau, Michael. Die große Fondslüge - Falsch beraten von Finanztest, Sparkassen, Banken und Co. Tectum Verlag, 2016.

Michael Ritzau

Die große Fondslüge

Falsch beraten von Finanztest, Sparkassen, Banken und Co
  • Tectum Verlag
  • 2016
  • Taschenbuch
  • 238 Seiten
  • ISBN 9783828837287

Anleger in Deutschland verlieren durch systematische Fehlberatung beim Fondskauf Jahr für Jahr Milliarden Euro durch hohe Gebühren für nutzloses Fondsmanagement. Sie investieren in vermeintliche Spitzenfonds, die in Wahrheit reine Zufallsgewinner sind. Dieses Buch entlarvt, wer sie dazu verleitet und warum. Die Akteure dieser großen Fondslüge reichen von Banken und Sparkassen über Firmen, die nutzlose Fondsratings nur für Marketingzwecke produzieren bis hin zur Stiftung Warentest, die - entgegen allen Erkenntnissen der Wissenschaft - Anleger unbeirrt in teure Spitzenfonds lotst. Ritzau zeigt - immer fundiert und mit unzähligen Beispielen - wie schlecht sich die Gewinnerfonds der Vergangenheit entwickelt haben, welche Rolle Lobbyismus, Politik und Medien spielen und nach

Mehr Weniger
welchen Kriterien Anleger ihre Fonds stattdessen auswählen können. Themenbezogene Interviews mit den Wirtschaftswissenschaftlern und Nobelpreisträgern William F. Sharpe und Eugene Fama ergänzen den Band.

Auf Lager