Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Lieckweg, Tania. Das Recht der Weltgesellschaft - Systemtheoretische Perspektiven auf die Globalisierung des Rechts am Beispiel der Lex Mercatoria. De Gruyter Oldenbourg, 2003.

Tania Lieckweg

Das Recht der Weltgesellschaft

Systemtheoretische Perspektiven auf die Globalisierung des Rechts am Beispiel der Lex Mercatoria
  • De Gruyter Oldenbourg
  • 2003
  • Gebunden
  • 160 Seiten
  • ISBN 9783828202610

Globalisierung des Rechts in der Weltgesellschaft 1. Einleitung 2. Globalisierungsentwicklungen in der Weltgesellschaft 3. Globalisierung des Rechts 4. Recht und Wirtschaft: Strukturelle Kopplung 5. Eigentum und Vertrag als strukturelle Kopplung unter Globalisierungsbedingungen 6. Multinational operierende Unternehmen, Formulating Agencies und Schiedsgerichte: Organisation als strukturelle Kopplung Das Recht der Weltgesellschaft 7. Das Recht der Weltgesellschaft: Globale Intersystemregimes 8. Perspektiven für die Globalisierungsforschung 9. Konsequenzen für die Systemtheorie 10. Schluss

in Kürze