Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Boller, Eberhard / Gernot Hartmann. Volkswirtschaftslehre. Nordrhein-Westfalen - kompetenzorientiert zur Fachhochschulreife. Merkur Verlag, 2023.

Eberhard Boller / Gernot Hartmann

Volkswirtschaftslehre. Nordrhein-Westfalen

kompetenzorientiert zur Fachhochschulreife
  • Merkur Verlag
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 375 Seiten
  • ISBN 9783812006194

Dieses Lehrbuch (4. Auflage 2020, erscheint Juli 2020) richtet sich exakt nach dem neuen Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule (HöHa), Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Volkwirtschaftslehre, in Nordrhein-Westfalen. Das Hauptaugenmerk der Verfasser dieses Buches liegt auf einer breiten Entwicklung von (Handlungs-)Kompetenzen, die zur Bewältigung von ökonomischer Komplexität moderner Gesellschaften notwendig sind. Das Lehrbuch ist genauestens nach den im Bildungsplan aufgeführten Handlungsfeldern und Anforderungssituationen aufgebaut. Dabei beschreiben die jeweils zu Beginn formulierten Anforderungssituationen, wie im Bildungsplan gefordert, berufliche, fachliche und öffentliche/gesellschaftliche und/oder persönliche Problemstellungen, in denen sich Absolventinnen und Absolventen bewähren müssen. Das Lehrbuch orientiert sich konsequent an den im Bildungsplan für die jeweiligen Handlungsfelder aufgeführten Zielformulierungen. Jede

Mehr Weniger
Anforderungssituation enthält zudem am Ende kompetenzfördernde Arbeitsaufträge, die auf die Zielformulierungen des Bildungsplans abstellen und entsprechend der jeweiligen Anforderungssituation in einen situativen Kontext eingebettet sind. Am Ende eines jeden Kapitels findet sich ein umfangreiches Kompetenztraining. Dieses beinhaltet komplexe und realitätsnahe Problemstellungen unter Berücksichtigung der Erfahrungswelt der Lernenden. Von den Autoren wurde bewusst darauf geachtet, dass die im Bildungsplan aufgeführten Kompetenzen inhaltlich vollständig und umfassend thematisiert werden, sodass außerhalb des Lehrbuches keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind. Dabei bleibt den Lehrkräften genügend didaktischer Freiraum, eigene Schwerpunkte oder regionale Besonderheiten zu berücksichtigen. Dem Lösungsheft liegt eine Begleit-CD bei, auf der für jede Anforderungssituation kompetenzorientierte Aufgaben zum niveaudifferenzierten Unterricht abrufbar sind. Jedoch wird das Lösungsheft mit der CD nur an Lehrer abgegeben.

Auf Lager