Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Bohner, Kurt / Ott, Roland et al. Mathematik für Berufsfachschulen. Ausgabe Baden-Würtemberg. Merkur Verlag, 2019.

Kurt Bohner / Roland Ott / Ronald Deusch / Stefan Rosner

Mathematik für Berufsfachschulen. Ausgabe Baden-Würtemberg

  • Merkur Verlag
  • 2019
  • Taschenbuch
  • 272 Seiten
  • ISBN 9783812001199

Der vorliegende Band (4. Auflage 2019, erschienen am 15.09.2019) ist ein Lehrbuch für den Mathematikunterricht in den Berufsfachschulen aller Schultypen in Baden-Württemberg . Aufgrund des neuen Lehrplans wurden vor allem neue Unterrichtsmethoden berücksichtigt. So soll die Mathematik auch "spielerisch" erlernt werden, z. B. durch Domino-Spiele, Zahlenmauern, Spielkarten, Gleichungsparkett usw. Die Schüler in den Berufsfachschulen haben unterschiedliche Vorkenntnisse. Um die Schüler dennoch möglichst auf gleiches Wissensniveau zu bringen und damit gleiche Ausgangsbedingungen für den Mathematikunterricht zu schaffen, beginnen die Kapitel mit anschaulichen, einfachen Beispielen. Die Einführungsbeispiele sind oft Beispiele aus dem Alltag, sodass ein Bezug zur Praxis hergestellt wird. Der Stoff wird danach schrittweise anhand von weiteren

Mehr Weniger
Musterbeispielen erarbeitet. Dabei legen die Autoren großen Wert auf die Verknüpfung von Anschaulichkeit und sachgerechter mathematischer Darstellung. | Aufbau | Jedes Kapitel beginnt mit einer Modellierung zur Einleitung. Modellierung zur Einführung in ein Kapitel , Test und übersichtliche Zusammenfassungen am Kapitelende, ausführliche Downloadlösungen. Die übersichtliche Präsentation und die methodische Aufarbeitung bieten dem Schüler die Möglichkeit, Unterrichtsinhalte selbstständig zu erschließen bzw. sich anzueignen. Für Aufgaben mit dem Download-Logo stehen ausführliche Lösungen zum Download bereit. Die neue, 4. Auflage richtet sich exakt nach dem neuen Lehrplan von 2019. Hinweis: Unter der ISBN 978-3-8120-2119-7 wird im Herbst 2019 zusätzlich ein Arbeitsheft erscheinen.

Auf Lager