Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Igl, Gerhard / Felix Welti (Hrsg.). Gesundheitsrecht - Eine systematische Einführung. Vahlen Franz GmbH, 2022.

Gesundheitsrecht

Eine systematische Einführung
  • Vahlen Franz GmbH
  • 2022
  • Taschenbuch
  • ISBN 9783800665495
Herausgeber: Gerhard Igl / Felix Welti

Zum Werk Das Werk ist eine systematische Einführung in das Gesundheitsrecht. Dieses Rechtsgebiet, verstanden als das für die im Gesundheitswesen Tätigen maßgebliche Recht, ist vielschichtig und verzweigt. In der Praxis sind vor allem die Rechtsbereiche des Zivil- und Strafrechts und des Sozial- und Berufsrechts relevant. Für die Politikgestaltung sind auch das Unionsrecht und das Verfassungsrecht von Interesse. Alle diese Rechtsbereiche werden in dem Lehrbuch erörtert. Weiter wird auf das private Krankenversicherungsrecht und den Patientenschutz sowie auf außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten eingegangen. Damit führt das Lehrbuch in die Rechtsstruktur einiger zentraler gesundheitsrechtlicher Gebiete ein. Im Vordergrund steht das Verständnis dieses immer mehr an Bedeutung gewinnenden Rechtsgebietes. Behandelt werden folgende

Mehr Weniger
Themengebiete: * System des Gesundheitsrechts * verfassungs- und europarechtlicher Rahmen des Gesundheitswesens * personelle und institutionelle Akteure des Gesundheitswesens * Arznei-, Medizinprodukte- und Hilfsmittelrecht * private Krankenversicherung; Haftungsrecht; außergerichtliche Konfliktlösung * Schutz von Nutzern und Patienten * strafrechtliche und ethische Fragen Vorteile auf einen Blick * interdisziplinäre Darstellung * schneller Zugriff auf ein kompliziertes Rechtsgebiet Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker.

Auf Lager