Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Berkeley, George. Versuch über eine neue Theorie des Sehens und die Theorie des Sehens oder der visuellen Sprache verteidigt und erklärt. Felix Meiner Verlag, 1987.

George Berkeley

Versuch über eine neue Theorie des Sehens und die Theorie des Sehens oder der visuellen Sprache verteidigt und erklärt

  • Felix Meiner Verlag
  • 1987
  • Gebunden
  • 236 Seiten
  • ISBN 9783787307166
Herausgeber: Wolfgang Breidert / Horst Zehe
Übersetzung: Wolfgang Breidert

Diese erkenntnispsychologische Studie über das Verhältnis von Gesichts- und Tastwahrnehmung war Berkeleys erste große Publikation (1709). Im Vordergrund steht noch nicht die Immaterialismusthese, sondern die Wahrnehmungsanalyse. Logisch und chronologisch kann der Text als Einführung in Berkeleys Lehre gelten.

in Kürze