Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Guardini, Romano. Landschaft der Ewigkeit. Dantestudien II. Matthias-Grünewald-Verlag, 1996.

Romano Guardini

Landschaft der Ewigkeit. Dantestudien II

  • Matthias-Grünewald-Verlag
  • 1996
  • Taschenbuch
  • 199 Seiten
  • ISBN 9783786719021

Mit seinen zwei Bänden der Dantestudien ist Romano Guardini eine unübertroffene Interpretation der 'Göttlichen Komödie' gelungen. Während der erste Band ('Der Engel in Dantes Göttlicher Komödie') die Strukturlinien der großen Dichtung anhand der Gestalt des Engels nachzeichnet, vertieft der hier vorliegende zweite Band in zehn Kapiteln folgende Aspekte: Das visionäre Element in der Göttlichen Komödie; die Ordnung des Seins und der Bewegung; Das letzte Sonett der Vita Nuova; Leib und Leiblichkeit in der Comedia; Landschaft der Ewigkeit; Das Phänomen des Lichts in der Göttlichen Komödie; Dantes Geschichtsbewusstsein; Die Erkenntnis und der Lehrer der Wahrheit in Dantes Gedicht; die Verwandlung in Dantes Hölle der Diebe; Vorbereitung auf Dante. Die interpretierten Textpassagen werden immer

Mehr Weniger
im italienischen Original wiedergegeben, zusammen mit Guardinis meisterhaften Übertragungen ins Deutsche. Eine der größten Dichtungen des Abendlandes hat in Guardini einen Interpreten von Rang gefunden.

in Kürze