Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Meyer, Matthias. Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften - Ein diskursanalytischer Forschungszugang. Klinkhardt, Julius, 2020.

Matthias Meyer

Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften

Ein diskursanalytischer Forschungszugang
  • Klinkhardt, Julius
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 187 Seiten
  • ISBN 9783781523982

Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen sind gefährdet, diszipliniert und ausgegrenzt sowie im Zuge der Inklusionsforderungen zu den Hauptverliererinnen und -verlierern zu werden. Eine gesellschaftskritische Positionierung in Bezug auf Verhaltensstörungen respektive auf Social, Emotional, and Behavioural Difficulties (SEBD) stellt eine wichtige Grundlage dar. Der Einfluss neoliberaler und marktökonomischer Aspekte auf das Erziehungs- und Bildungssystem ist keinesfalls nur ein nationales Phänomen, sondern wird auf europäischer sowie internationaler Ebene kritisch diskutiert. In der vorliegenden Untersuchung wird der internationale Diskurs zu SEBD und Inclusion in einschlägigen Fachzeitschriften analysiert. Der Datenkorpus besteht aus 3.016 Artikeln eines 20 Jahrgänge umfassenden Zeitraumes. Die Ergebnisse der Kritischen Diskursanalyse sind alarmierend und lassen eine

Mehr Weniger
intensivere gesellschaftskritische Betrachtung im Feld SEBD für dringlich erscheinen.

Auf Lager