Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Popp, Karl Michael. Grundlagen der Digitalisierung von Mergers und Acquisitions - Die Due-Diligence-Phase:  Aufgaben und Automatisierbarkeit. Books on Demand, 2020.

Karl Michael Popp

Grundlagen der Digitalisierung von Mergers und Acquisitions

Die Due-Diligence-Phase: Aufgaben und Automatisierbarkeit
  • Books on Demand
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 160 Seiten
  • ISBN 9783751959230
Herausgeber: Stefan Schneider

Ziel dieses Buches ist es, Grundlagen für die Digitalisierung des Mergers&Acquisitions-Prozesses; zu legen. Dazu wird ein Referenzmodell vorgestellt. Für die Phase Due-Diligence werden alle Aufgaben mit ihren Zielen, ihrer Automatisierbarkeit und den zur Durchführung notwendigen Fragen sowie den verwendeten Datenobjekten beschrieben. Dieses Buch enthält neue methodische Grundlagen für die Automatisierung von Aufgaben der Due-Diligence-Phase sowie ein Vorgehensmodell für die schrittweise Digitalisierung des M&A-Prozesses.; Auf der Basis eines Referenzmodelles wird eine Integrationsarchitektur für die durchgängige Automatisierung sowie Schnittstellen für die Integration von Tools vorgeschlagen. Ein Ausblick zeigt, welche grundlegenden Veränderungen sich durch die durchgehende Digitalisierung im M&A-Prozess; in naher Zukunft ergeben werden.

in Kürze