Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Süß, Sebastian. Klassifikation mechatronischer Komponenten und deren durchgängige Nutzung im Engineering. Books on Demand, 2020.

Sebastian Süß

Klassifikation mechatronischer Komponenten und deren durchgängige Nutzung im Engineering

  • Books on Demand
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 172 Seiten
  • ISBN 9783751931663

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Klassifikation mechatronischer Komponenten sowie deren durchgängigen Nutzung im Engineering. Dazu wird zunächst die Nutzung von Komponentenmodellen in Produktionsanlagen, speziell während der virtuellen Absicherung, analysiert. Daraufhin werden die neusten Erkenntnisse im Bereich Anlagensimulation diskutiert, die einen Bedarf der Klassifizierung von Komponenten und deren Modellen aufzeigen. Die Klassifizierung der Komponentenmodelle wird anschließend durch die Kombination verschiedener Methoden erarbeitet. Dazu werden Produktklassifizierungsstandards, multivariate Analysemethoden und Methoden der biologischen Taxonomie und Systematik untersucht. Zur idealen Ausnutzung der jeweiligen Eigenschaften wird zunächst eine einmalige Gruppierung der betrachteten Komponentenmodelle erörtert. Dazu wird eine bestehende Menge von Komponentenmodellen geclustert und gruppiert. Weiter werden Algorithmen entwickelt, die

Mehr Weniger
neu hinzukommende Komponentenmodelle einer bereits existierenden Gruppierung zuordnen, was die Klassifizierung mechatronischer Komponenten komplettiert. Abschließend wird aufgezeigt, wie die vorgestellte Klassifizierung einerseits die Erzeugung ganzheitlicher Datenmodelle, andererseits die Nutzung von Komponentenmodellen über den gesamten Lebenszyklus produktionstechnischer Anlagen hinweg begünstigt.

in Kürze