Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Hilmar-Detlef Brückner
Wilhelm Stieber (1818-2018)
- tredition
- 2018
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- ISBN 9783748209300
In dem hier vorgelegten Buch geht es um die erfolgreichen Selbsterfindungen des preußischen Juristen Wilhelm Stieber (1818-1882). Sein Kabinettstück war ein im Jahre 1866 begangener Identitätsdiebstahl, der ohne die tatkräftige Mitwirkung des Regierungschefs Otto von Bismarck unmöglich gewesen wäre. Stieber machte zeitlebens den Eindruck, dass er lieber jemand anderer wäre als er selbst. Nicht dass er das nötig gehabt hätte. Er begann als erfolgreicher Schriftsteller, Journalist und Herausgeber, wurde dann ein erfolgreicher Strafverteidiger, nach seinem Eintritt in die Berliner Polizei ein erfolgreicher Ermittler, aber auch ein äußerst umstrittener Chef der Berliner Kriminalpolizei mit zweifelhaften Erfolgen, und nach seinem Wechsel in den Dienst Bismarcks erneut ein erfolgreicher
Mehr
Weniger