Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Kleinschmidt, Norbert. Helena. TWENTYSIX, 2019.
  • TWENTYSIX
  • 2019
  • Taschenbuch
  • 336 Seiten
  • ISBN 9783740753610

"Der Trojanische Krieg hat nie stattgefunden." Diese Auffassung vertritt Lynna Meeves, eine junge Archäologin, gegenüber Historikern in Berlin. Der türkische Professor Yildiz unterstützt sie darin. Er glaubt, dass die Handlung der Ilias von Homer reine Phantasie ist und kein geschichtliches Zeugnis. Eine Schrifttafel, die er in der Nähe von Troja gefunden hat, beweist, dass Helena in Wirklichkeit eine Königin der Hethiter war. Yildiz lädt Lynna und den Journalisten Balkis Bartosch nach Troja ein. Dort sehen sie die Tafel mit eigenen Augen. Balkis verliebt sich in Lynna, die aber noch in der Beziehung zu ihrer Freundin gebunden ist. Inzwischen arbeiten einflussreiche Altphilologen an einem Plan, der die Veröffentlichung der Schrifttafel verhindern soll.

Mehr Weniger
Der Glaube an die Sage von Troja soll keine Kratzer bekommen.

in Kürze