Beyer, Michael. Logik der Freiheit - Die Prädestinationslehre Wilhelms von Ockham im Rahmen seiner Theologie. Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 2017.

Michael Beyer

Logik der Freiheit

Die Prädestinationslehre Wilhelms von Ockham im Rahmen seiner Theologie
  • Mohr Siebeck GmbH & Co. K
  • 2017
  • Gebunden
  • ISBN 9783161526718

Freiheit ist das Problem jeder traditionellen Prädestinationslehre: Es gibt keine; zumindest keine echte, die wesentlichen Dinge des Lebens betreffende. Dem Franziskanertheologen Wilhelm von Ockham (+ 1347) aber war es ein besonderes Anliegen, den als Wahlfreiheit verstandenen freien Willen zu bewahren. Darum legte der "genialste aller Scholastiker" (Luther) eine Prädestinationslehre vor, die sowohl den Vorgaben der Tradition als auch seiner persönlichen Hochschätzung der Wahlfreiheit gerecht wurde. Michael Beyer stellt Ockhams Prädestinationslehre dar und zeigt sie dabei als Teil eines wohldurchdachten theologischen Systems, das an logischer Klarheit seinesgleichen sucht. Prädestinations- und Rechtfertigungslehre begegnen darin stets als Einheit. Da noch Luthers Erfurter Lehrer erheblich vom Denken des Venerabilis Inceptor geprägt waren,

Mehr Weniger
mag diese Studie überdies einen Betrag dazu leisten, den Ausgangspunkt von Luthers Theologie besser zu verstehen.

Nicht verfügbar