Anonym. Die Kuba-Krise. Wie nah stand die Welt vor dem 3. Weltkrieg?. GRIN Publishing, 2016.

Anonym

Die Kuba-Krise. Wie nah stand die Welt vor dem 3. Weltkrieg?

  • GRIN Publishing
  • 2016
  • Taschenbuch
  • 32 Seiten
  • ISBN 9783668347823

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhänge und Informationen rund um die Kuba-Krise werden auf den folgenden Seiten umfassend beleuchtet. Die Schilderung der Ereignisse soll letztlich zur Beantwortung der folgenden Frage führen: Wie nah stand die Menschheit vor dem 3. Weltkrieg? Es gibt nicht viele Ereignisse der Geschichte, die der Menschheit über viele Jahrzehnte besonders stark in Erinnerung geblieben sind. Dafür sind die Beispiele umso einprägsamer. Es sind Geschehnisse, die einen Wendepunkt darstellten oder einen neuen Abschnitt beziehungsweise den Beginn eines Krieges markierten. Ein Stück bedeutender Geschichte spielte sich im Oktober

Mehr Weniger
1962 ab. Die Kuba-Krise, die für zwei Wochen die Welt in Atem hielt, ist in vielerlei Hinsicht ein Ereignis, das man auf eine Ebene mit dem Attentat von Sarajevo, Pearl Habour oder dem 11. September 2001 stellen kann. Zumindest wenn man von einem Unterschied absieht: Die Ereignisse, die noch bis heute in den Köpfen der Menschen sind, waren meist Auslöser für einen Krieg oder, wie im Falle von Pearl Habour, für einen entscheidenden Kriegsbeitritt. Die Kubakrise war kein Konflikt, der für einen späteren Krieg sorgte. Sie läutete sogar eine Ära der Entspannung innerhalb der Weltpolitik ein. Und doch stellt sie einen unvergleichlichen Grenzgang in der Weltgeschichte dar, weil sie die Erde an den Rand eines atomaren Schlachtfeldes führte. Im Bewusstsein der Menschen ist diese nahe Katastrophe, ob auf amerikanischer oder russischer Seite, nie ganz verschwunden und so bleibt die Kuba-Krise eine wichtige Erfahrung in der Weltpolitik. Dabei sorgten viele verschiedene Faktoren für eine Einigung. Der Kalte Krieg, der schon Jahre vorher immer wieder zwischen USA und Russland aufflammte, erreichte einen seiner Höhepunkte im Oktober 1962 auf Kuba durch einige Bilder, die

in Kürze