Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Anonym. Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen. GRIN Publishing, 2015.

Anonym

Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen

  • GRIN Publishing
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 64 Seiten
  • ISBN 9783668026131

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,85, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Angewandte Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Intention der Arbeit ist es, einen Vergleich zwischen den Grimm Märchen und Disneys Verfilmungen anzustellen. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage, wie viel Disney von den grimmschen Märchen in seinen Verfilmungen aufgegriffen und verändert hat. Anhand der Analyse des ¿Classic Disney Modells¿ soll erkennbar gemacht werden, auf welche Werte und Vorstellungen das Unternehmen Disney setzt. Außerdem werden die stilistischen Merkmale eines Märchens nach Max Lüthi in den Grimm Märchen und Märchenadaptionen Disneys untersucht, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen Die

Mehr Weniger
Untersuchung wird anhand der Grimm Märchen ¿Schneewittchen¿ und ¿Dornröschen¿ und deren Disney Verfilmungen ¿Schneewittchen und die sieben Zwerge¿ und ¿Dornröschen¿ durchgeführt. Die Arbeit zeigt, dass Disney enorme Veränderungen durchgeführt hat und von den Grimm Versionen nicht mehr viel übrig bleibt.

in Kürze