Sachse, Steffi / Ann-Katrin Bockmann et al (Hrsg.). Sprachentwicklung - Entwicklung - Diagnostik - Förderung im Kleinkind- und Vorschulalter. Springer-Verlag GmbH, 2020.

Sprachentwicklung

Entwicklung - Diagnostik - Förderung im Kleinkind- und Vorschulalter
  • Springer-Verlag GmbH
  • 2020
  • Taschenbuch
  • ISBN 9783662604960
Herausgeber: Steffi Sachse / Ann-Katrin Bockmann / Anke Buschmann

Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Gesamtüberblick über das aktuelle Wissen zum Thema Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Der Fokus liegt auf dem Kleinkind- und Vorschulalter. Die Themen des Buches umfassen die Grundlagen und spezielle Aspekte der Sprachentwicklung wie z. B. bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern, Auffälligkeiten und Diagnostik, auch in Verbindung zu anderen Entwicklungsbereichen, sowie Förderung und Therapie von Sprache in verschiedenen Kontexten im Kleinkind- und Vorschulalter. Alle Kapitel sind einheitlich strukturiert, von erfahrenen Expertinnen aus Wissenschaft, Lehre und Praxis fundiert und anschaulich verfasst und enthalten konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Fallbeispiele. Zielgruppen: * Studierende diverser Fachrichtungen, die sich einen praxisorientierten Einstieg in die Themenkomplexe wünschen und sich

Mehr Weniger
auf Prüfungen vorbereiten * Professionals im Gebiet der kindlichen Sprachentwicklung,- diagnostik und - förderung/-therapie (z. B. Sonderpädagogik, Frühpädagogik, Psychologie, Sprachtherapie, Medizin) * Personen mit einem (Forschungs-)interesse im Bereich der Sprachentwicklung Die Herausgeberinnen: Steffi Sachse ist Professorin für Entwicklungspsychologie mit dem Schwerpunkt Sprachentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie bildet angehende Sprachheilpädagoginnen und Frühpädagog*innen aus und beschäftigt sich in der Forschung mit Fragen der Früherkennung, Diagnostik und Förderung sprachlicher Fähigkeiten. Ann-Katrin Bockmann ist Logopädin, Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie leitet an der Universität Hildesheim die Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche sowie das Sprachbildungs- und förderkonzept KEA für die Kitas der Region. Anke Buschmann ist Psychologin und war viele Jahre im Sozialpädiatrischen Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg tätig. In dieser Zeit entwickelte und evaluierte sie das Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung (HET). Sie gründete und leitet das ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg.

in Kürze