Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Hoffmann, Dirk W.. Grenzen der Mathematik - Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik. Springer-Verlag GmbH, 2018.

Dirk W. Hoffmann

Grenzen der Mathematik

Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik
  • Springer-Verlag GmbH
  • 2018
  • Taschenbuch
  • 441 Seiten
  • ISBN 9783662566169

Ist die Mathematik frei von Widersprüchen? Gibt es Wahrheiten jenseits des Beweisbaren? Ist es möglich, unser mathematisches Wissen in eine einzige Zahl hineinzucodieren? Die moderne mathematische Logik des zwanzigsten Jahrhunderts gibt verblüffende Antworten auf solche Fragen. Das vorliegende Buch entführt Sie auf eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik, hin zu den Grenzen der Mathematik. Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt: Geschichte der mathematischen Logik, formale Systeme, axiomatische Zahlentheorie und Mengenlehre, Beweistheorie, die Gödel'schen Unvollständigkeitssätze, Berechenbarkeitstheorie, algorithmische Informationstheorie, Modelltheorie. Das Buch enthält zahlreiche zweifarbige Abbildungen und mehr als 70 Aufgaben (mit Lösungen auf der Website zum Buch). Für die dritte Auflage wurde das Kapitel ,Modelltheorie' um eine Beschreibung der von Paul Cohen entwickelten Forcing-Technik ergänzt.

Auf Lager