Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Krüger, Doris. Akupunktur bei psychischen Erkrankungen - Anwendung von chinesischer Medizin in der Psychiatrie und Psychotherapie. Springer-Verlag GmbH, 2017.

Doris Krüger

Akupunktur bei psychischen Erkrankungen

Anwendung von chinesischer Medizin in der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Springer-Verlag GmbH
  • 2017
  • Taschenbuch
  • ISBN 9783662536766

Das Buch beschäftigt sich erstmalig mit den Möglichkeiten der Anwendung der Akupunktur in der Psychiatrie und Psychotherapie. Im allgemeinen Teil werden die Grundlagen aus der chinesischen Medizin die Nadeltechniken, die Diagnostik und das Behandlungskonzept vorgestellt. Der spezielle Teil widmet sich einer Auswahl von psychischer Erkrankungen und stellt systematische das Krankheitsbild aus Sicht der TCM, die Möglichkeiten der Akupunkturpunkte, Erfolge, Grenzen und Kontraindikation sowie Fallbeispiele mit Diagnose, Verlauf und Beispielpunktkombination vor. Die Akupunktur bietet eine nebenwirkungsarme und kostengünstige Alternative zu Psychopharmaka an und kann bei einigen Patienten schnell zu deutlich sichtbaren Linderung führen sowie Krankheitsverläufe günstig beeinflussen. Das Buch wendet sich an Komplementärmediziner, Fachärzte für Psychiatrie, als

Mehr Weniger
auch an Heilpraktiker und Krankenpflegepersonen, die Akupunktur als Begleittherapie anw enden möchten.

in Kürze