Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Kesten-Kühne, Janis. EconSim - Ein modulares Framework für agentenbasierte Modelle zur Untersuchung komplexer und dynamischer Wirtschaften. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020.

Janis Kesten-Kühne

EconSim

Ein modulares Framework für agentenbasierte Modelle zur Untersuchung komplexer und dynamischer Wirtschaften
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 632 Seiten
  • ISBN 9783658301002

In der klassischen Ökonomik ist in der Regel der statische Gleichgewichtszustand einer einfachen Wirtschaft der zentrale Betrachtungsgegenstand. Mit dem Simulationsprogramm EconSim entwickelt der Autor ein Modell, das es Ökonomen ermöglichen soll, deutlich komplexere Abbilder realer Wirtschaften zu erschaffen und diese konsistent und systematisch zu analysieren. Dabei ist der zentrale Gedanke die Schaffung eines möglichst modularen Werkzeugs, das es erlaubt eine große Vielzahl verschiedener Situationen und Zusammenhänge abzubilden und jederzeit weitere Elemente hinzuzufügen. Janis Kesten-Kühne analysiert wesentliche ökonomische Merkmale von Marktprozessen für bestimmte Marktvermittlungsformen und stellt sie entsprechenden Ergebnissen standardökonomischer Gleichgewichtsmodelle gegenüber. Der verfolgte Ansatz des Autors ist ein wichtiger Beitrag zur ökonomischen Forschung.

in Kürze