Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schmid, Michael. Der ¿Neue Institutionalismus¿ - Studien zum Vergleich seiner Forschungsprogramme. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018.

Michael Schmid

Der ¿Neue Institutionalismus¿

Studien zum Vergleich seiner Forschungsprogramme
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2018
  • Taschenbuch
  • 380 Seiten
  • ISBN 9783658202323

Der Band versammelt Arbeiten zur Rekonstruktion wirtschaftssoziologischer und institutionenökonomischer Forschungsprogramme. Ziel der Darstellungen ist der Vergleich, deren Themenstellungen und Erklärungsreichweite und der Nachweis, dass eine interdisziplinär integrierte Theorie- und Modellentwicklung erwartbar und fruchtbringend ist. Der Inhalt . Soziologie und Ökonomie . Das institutionentheoretische Forschungsprogramm Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Wirtschaftssoziologie, der Organisationstheorie und der Institutionenökonomik Der Autor Prof. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

in Kürze