Ehmer, Philipp. Wirtschaftsstruktur und Leistungsbilanz - Eine alternative Erklärung für die Ungleichgewichte im Euroraum. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017.

Philipp Ehmer

Wirtschaftsstruktur und Leistungsbilanz

Eine alternative Erklärung für die Ungleichgewichte im Euroraum
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2017
  • Taschenbuch
  • 436 Seiten
  • ISBN 9783658168759

Philipp Ehmer begründet und quantifiziert den Einfluss sektoraler Wirtschaftsstrukturen auf Leistungsbilanzen von Volkswirtschaften in der Eurozone. Er leitet den Zusammenhang zwischen den beiden Größen theoretisch her und bestätigt die Argumentation in einer empirischen Analyse. Nach seinen Ergebnissen trägt das Fehlen industrieller Kapazitäten zur Erwirtschaftung eines Leistungsbilanzdefizits bei. Volkswirtschaften in einer Währungsunion, in der solche Defizite nicht über Wechselkursabwertungen verhältnismäßig einfach abgebaut werden können, sollten ihre sektoralen Strukturen bezüglich ihrer Exportfähigkeit harmonisieren.

in Kürze