Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Dehu, Roswitha / Freiberger, Doris et al. Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen - Eine Einführung für Eltern, PädagogInnen und TherapeutInnen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015.

Roswitha Dehu / Doris Freiberger / Stefanie Brettner

Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen

Eine Einführung für Eltern, PädagogInnen und TherapeutInnen
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 52 Seiten
  • ISBN 9783658111397

Die Autorinnen geben einen übersichtlichen und kompakten Einblick in die Fragen, was genau man unter "sozial kompetentem Verhalten" versteht, wie sich soziale Kompetenz entwickelt und wodurch sie beeinflussbar ist. Zu den Entwicklungsaufgaben in der Kindheit und Jugend zählt neben der körperlichen und geistigen auch die Entwicklung einer sozialen Kompetenz. Beobachtet man viele Kinder und Jugendliche bzw. befragt man deren Eltern und Erzieher, trifft man oft auf überzogenes Verhalten auf der einen Seite bzw. maßlose Überforderung auf der anderen. In diesem Zusammenhang stellt sich somit die Frage: Warum fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, sozial kompetent aufzutreten und zu agieren?

in Kürze