Homann, Timm / Oliver Errichiello et al (Hrsg.). Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke - Soziale Systeme verstehen und führen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015.

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke

Soziale Systeme verstehen und führen
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2015
  • Gebunden
  • 204 Seiten
  • ISBN 9783658101152
Herausgeber: Timm Homann / Oliver Errichiello / Arnd Zschiesche

Einblicke in das Schaffen und Wirken des Begründers der Gestalt- und Markensoziologie Alexander Deichsel. Langjährige Weggefährten, Markenexperten, Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Kernthemen Alexander Deichsels sozioökonomischer Führungslehre bis ins unternehmerische Tagesgeschäft hinein: Sie machen deutlich, dass jede Marke bzw. jede Leistung primär ein soziales Phänomen ist, das sich betriebswirtschaftlich auswirkt. Die Soziologie wird als anwendungsorientierte Lehre erkennbar, die Orientierung bietet und zeigt, wie man öffentliches Vertrauen gezielt aufbaut und (Unternehmens-)Leistungen kollektiv verankert. Oder wie Deichsel formuliert: "Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie." Ein Buch für jeden, der sich wissenschaftlich fundiert mit der Führung von (Marken-)Systemen beschäftigt.

in Kürze