Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Juchler, Ingo. Narrationen in der politischen Bildung - Band 1: Sophokles, Thukydides, Kleist und Hein. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015.

Ingo Juchler

Narrationen in der politischen Bildung

Band 1: Sophokles, Thukydides, Kleist und Hein
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 144 Seiten
  • ISBN 9783658082772

Das Politische spiegelt sich seit jeher in der Literatur. Erkenntnisleitendes Interesse des Bandes ist es, die in Narrationen enthaltenen politischen Auseinandersetzungen und Reflektionen zu erschließen und daraufhin zu untersuchen, was sie uns heute für ein vertiefendes Verständnis des Politischen zu sagen vermögen. Dazu werden Sophokles¿ Tragödie "Antigone", der "Melier-Dialog" des Thukydides, Heinrich von Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" sowie Christoph Heins Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" politisch gelesen, wobei interdisziplinäre Aspekte der Narrationen gleichfalls angesprochen werden.

in Kürze