Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Burrmann, Ulrike / Ursula Zender et al (Hrsg.). Jugend, Migration und Sport - Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014.

Jugend, Migration und Sport

Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2014
  • Taschenbuch
  • 388 Seiten
  • ISBN 9783658063962
Herausgeber: Ulrike Burrmann / Ursula Zender / Michael Mutz

Migrantinnen und Migranten sind im organisierten Sport in Deutschland unterrepräsentiert. Welche Faktoren definieren den Zugang zum Sport im Allgemeinen und zum Sportverein im Besonderen mit: Werte, Sprache, Religion, Herkunftsfamilie? Welche Rolle spielen dabei die Sportvereine? Wie lassen sich die erheblichen Geschlechterunterschiede in den Sportengagements erklären? Dieses Buch verkleinert unter einer sozialisationstheoretischen Perspektive bestehende Forschungslücken, indem die Sportbeteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten sowohl quantitativ als auch qualitativ beleuchtet und mit einzelnen "Facetten" von Kultur in Zusammenhang gebracht wird.

in Kürze