Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Funke, Marcel. Bedeutung von Zeitmanagement zur Steigerung der Effizienz im Studien- und Berufsalltag. GRIN Publishing, 2015.

Marcel Funke

Bedeutung von Zeitmanagement zur Steigerung der Effizienz im Studien- und Berufsalltag

  • GRIN Publishing
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 20 Seiten
  • ISBN 9783656882336

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, International School Of Management, Standort Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der wertvollsten, nicht käuflichen Güter ist vermutlich die Zeit. Insbesondere bei wissenschaftlichen Arbeiten im Studienleben oder größeren Präsentationen im Berufsleben sind die zur Verfügung stehenden und aufgewendeten Zeiten oft entscheidende Einflussfaktoren für den Arbeitsdruck und die Qualität des jeweiligen Ergebnisses. In dieser Hausarbeit soll das Thema Zeitmanagement im Studium und im Beruf behandelt werden. Die Inhalte dieser Arbeit sind jedoch universell auf alle Lebensbereiche anzuwenden, die maßgeblich von Terminen beeinflusst werden. Das Zeitmanagement umfasst verschiedene Methoden zur Lösung von Problemen, die

Mehr Weniger
bei begrenzt verfügbarer Zeit sowie einer Vielzahl von Terminen und Aufgaben entstehen. Entgegen des Begriffes Zeitmanagement wird jedoch nicht die Zeit selbst verwaltet, da diese unabhängig vom menschlichen Verhalten vergeht. Die Bezeichnung impliziert vielmehr eine Nutzungsoptimierung der zur Verfügung stehenden Zeit, indem sich schließlich jeder Mensch selbst managt.

in Kürze